Koordinationsstelle Jugendpartizipation: Dialog zwischen Jugend und Politik in der StädteRegion Aachen! Wir zeigen Jugendlichen Partizipationsmöglichkeiten auf und wollen dazu motivieren, politischen und gesellschaftlichen Themen mitzugestalten. Wir bringen als Kommunikations- und Schnittstelle junge Menschen aus der StädteRegion Aachen und Entscheider_innen aus Politik und Verwaltung zusammen.
Wir unterstützen Schülervertretungen in der StädteRegion Aachen. Weitere Infos...
Gute Ideen, aber kein Geld für die Umsetzung? Hier ist die Bank für dein Projekt in der StädteRegion Aachen! Weitere Infos...
Wer macht hier in der Region Politik und wie funktioniert das? Findet es heraus - zum Beispiel im Gespräch mit den Politiker_innen selbst. Weitere Infos...
Wir sind ein Team aus drei Jugendlichen und setzen uns für junge Menschen in der StädteRegion Aachen ein. Zusammen sind wir im Bildungsbüro der StädteRegion Aachen die "Koordinationsstelle für Jugendpartizipation" – auch "Jupa" genannt. Hier arbeiten zwei Freiwillige im Sozialen Jahr Politik (FSJ-P) und eine studentische Honorarkraft.
Wir engagieren uns dafür, dass eure Meinungen, Wünsche und Ziele in der StädteRegion Aachen von Politik und Verwaltungen gehört werden. Wir wollen euch zeigen, was alles möglich ist, und dass auch ihr euch beteiligen könnt, egal wie alt ihr seid und wo ihr wohnt. Wir wollen euch informieren, motivieren und mit denen in Kontakt bringen, die euch zuhören und eure Meinung ernst nehmen. Und warum? Damit ihr eure Zukunft mitgestalten und erfahren könnt, wie viel Spaß es macht, sich für eine Sache einzusetzen! Wir öffnen euch Türen und geben euch die Möglichkeit, etwas zu verändern. Ganz unter dem Motto „Das Geht!“.
Freiwillige im Sozialen Jahr Politik. Ihr Motto: „If you can dream it, you can do it.“ (Walt Disney)
Freiwillige im Sozialen Jahr Politik. Sein Motto: „Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“ (Oscar Wilde)
Studentische Honorakraft. Ihr Motto: "Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind." (Albert Einstein)
Du interessierst dich für Demokratie und Politik und fragst dich, wie beides ganz praktisch funktioniert? Beim FSJ Politik gewinnst du Einblicke in demokratische Prozesse. Im Bildungsbüro der StädteRegion Aachen können jedes Jahr können zwei Freiwillige im Sozialen Jahr neue Erfahrungen in der Koordinationsstelle sammeln. Egal ob man politische, soziale oder ökologische Schwerpunkte legen möchte - vieles ist möglich. Auch du kannst dich bei uns bewerben, wenn du...
Wenn du ein Teil des Das geht!-Teams sein möchtest, bewirb dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr im politischen Leben im Bildungsbüro der StädteRegion Aachen! Die Bewerbungsphase beginnt in der Regel im Februar des jeweiligen Jahres. Sobald die Stellen ausgeschrieben sind, findest du sie im Stellenportal der StädteRegion Aachen. Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst, wende dich an Nadejda Pondeva vom Bildungsbüro (Tel. 0241/5198-4318 oder nadejda.pondeva@staedteregion-aachen.de).
Das FSJ Politik findet in Trägerschaft der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) statt. Dein Ansprechpartner dort ist Dominik Franzen (0228/2280040). Weitere Informationen findest du auf der ijgd-Webseite.